Die Vorhersage der Luftqualität – auch bekannt als „Modellierung der atmosphärischen Ausbreitung“ (wikipedia) ist die Kunst von Es wird simuliert, wie sich Luftschadstoffe (z. B. PM2,5 oder Ozon) in der Umgebungsatmosphäre ausbreiten. Das Ergebnis der Simulation liefert die Umgebungskonzentration für jeden Luftschadstoff, aus der der Luftqualitätsindex berechnet werden kann.
Es gibt Dutzende von Ausbreitungsmodellen und viele Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt betreiben eines oder mehrere davon für verschiedene Regionen (z. B. Europa, kontinentale USA, Asien ...). Nachfolgend finden Sie eine nicht erschöpfende und ausgewählte Liste einiger Modelle, die zur Bereitstellung von Luftqualitätsprognosen im Rahmen des Projekts „World Air Quality Index“ verwendet werden.
Zusammenarbeit erforderlich!
Es wird Hilfe benötigt, um die weltweite Luftqualitätsvorhersage Modellinventar auf dem neuesten Stand zu halten.
Wenn ja, schreiben Sie uns eine Nachricht von der Beitragsseite und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!